24.03.2018 - Auto Marti AG mit neuem Standort in Thun
Gleichzeitig mit der lokalen Thuner Autoshow Autovision hat Auto Marti AG seinen neuen Standort an der C.F.L.-Lohnerstrasse 29 in Thun eröffnet, welcher als BMW Verkaufs- bzw. BMW / MINI Service-Stützpunkt für das Berner Oberland dienen wird.
05.02.2018 - EU-DSGVO / neues Schweizer Datenschutzgesetz
Ab dem 25.05.2018 gilt im EU-Raum eine neue Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), auch bekannt unter der englischen Bezeichnung Global Data Protection Regulation (GDPR).
15.01.2018 - incadea DMS-Lösungen auch für BMW Motorrad Partner
Die incadea Dealer Management Lösungen werden zunehmend auch durch BMW Motorrad Partner eingesetzt. Sowohl Urfer Motosports wie auch Facchinetti Motos setzen auf diese bewährten Lösungen.
Weiterlesen: incadea DMS-Lösungen auch für BMW Motorrad Partner
10.07.2017 - incadea erreicht den 100'000 Endbenutzer Meilenstein
Unser Partner incadea, ein führender Anbieter von internationalen Lösungen für die Automobilbranche, hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Marke von 100'000 Endbenutzern überschritten wurde.
Weiterlesen: incadea erreicht den 100'000 Endbenutzer Meilenstein
15.05.2017 - incadea.myengine heisst neu incadea.dms
Unser Partner incadea, ein Unternehmen von Cox Automotive, hat die internationale Dealer Management Solution der nächsten Generation incadea.myengine in incadea.dms umbenannt. Ab sofort gilt daher: neuer Name - gleiche Lösung!
24.04.2017 - Workshops Einrichtung Zahlungsverkehr PriPaS ISO 20022 light
Gemäss Kommunikation via Rundschreiben 2017-03D werden wir zur Unterstützung unserer Kundenbasis 1/2-tägige Workshops durchführen, wo die Vorgaben der neuen ISO 20022 Standards, die nötigen Einrichtungsarbeiten und deren Sequenz in der Dealer Management Solution zur Aktivierung der neuen Funktionalitäten im Detail durchgespielt und besprochen werden.
Weiterlesen: Workshops Einrichtung Zahlungsverkehr PriPaS ISO 20022 light
15.03.2017 - ISO 20022 - Harmonisierung Zahlungsverkehr
Die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs ist ein Gemeinschaftsvorhaben des Schweizer Finanzplatzes und betrifft alle Marktteilnehmer, welche bisher elektronische Zahlungstransaktionen (ESR / DTA / LSV) abgewickelt haben. Mit der geplanten Umstellung des Zahlungsverkehrs auf den internationalen ISO 20022 Standard entstehen zukunftsfähige Grundlagen für noch einfachere und wirtschaftlichere Prozesse, wobei die Bereiche Überweisungen, Lastschriften, Avisierungen und Einzahlungsscheine betroffen sind.
16.01.2017 - SwissSalary Direct - das Self Service Portal
Für Kunden mit der Lohnbuchhaltung SwissSalary steht das neue Self Service Portal SwissSalary Direct zur Verfügung, welches als online Lösung vollständig in die Lohnbuchhaltung integriert ist.
Seite 4 von 6