eBill
Der Schweizer Zahlungsverkehr wird digitalisiert und vereinfacht so die Prozesse für alle beteiligten Rechnungsparteien. Bis spätestens am 30.09.2022 ersetzt die QR-Rechnung sukzessive den herkömmlichen Einzahlungsschein. Dadurch wird die Brücke von der papierbasierten in die digitale Welt geschlagen. Deutlich weiter geht eBill.
Mit eBill werden die letzten Medienbrüche geschlossen und die ganze Wertschöpfungskette von der Rechnungserstellung bis zur Zahlung digitalisiert: Rechnungssteller senden Rechnungen direkt und sicher ins E- und M-Banking ihrer Kunden. Diese prüfen alle Angaben online und können die Rechnungen per Klick zur Zahlung freigeben.
eBill vereinfacht konsequent alle Abläufe und setzt ganz auf das papierlose und digitale Kundenerlebnis.
Mit eBill digitalisieren Sie Ihre Rechnungsstellung. Senden Sie Rechnungen direkt und sicher in das E-Banking Ihrer Kunden. So reduzieren Sie Ihren Aufwand und im Gegenzug profitieren Sie von zuverlässigen Zahlungseingängen und behalten die Kontrolle über den Rechnungsprozess.
Mit der Umstellung auf eBill profitieren auch Ihre Kunden mit folgenden Vorteilen:
- Rechnungen ditial empfangen und behalten
- Vollständige Kontrolle und reduzierter Aufwand
- Kostenloser Service direkt in Ihrem E-Banking integriert
- Zahlungen fehlerfrei und zuverlässig übermitteln
- Erhalt von ausschliesslich vertrauenswürdigen Rechnungen in Ihrem E-Banking
- Weniger Papier dank Digitalisierung